Hier berichten wir in loser Folge über die Entwicklung unseres Projektes. Wenn Du unser Projekt interessant findest, so kannst Du uns gerne auf verschiedene Arten unterstützen. Mehr Info dazu findest Du hier. Danke schon jetzt für Deine Hilfe.
... oder hast Du über unsere Schmunzelsonnen-Geschichte auf YouTube zu uns gefunden?
Wir freuen uns jedenfalls sehr, dass Du hier bist.
Hast Du Ideen und Wünsche, wie der Sonnweiler auch Dein Leben bereichern kann? Dann schreib uns eine Nachricht mit Deinen Gedanken zu unserem Projekt.
Wir haben eine Insel im Grünen gefunden, mit zwei sanierungsbedürftigen Mehrfamilienhäusern und einem großen Gartengrundstück.
Hier gibt es viel Raum für die Verwirklichung unserer Zukunftspläne. Momentan arbeiten wir mit viel Elan an der Planung der Sanierung und stellen die Unterlagen für die Bank zusammen.
In Zukunft werden wir hier unsere Veranstaltungen veröffentlichen. Wir freuen uns schon jetzt auf gemeinsame Jahreskreis-Feste, Kräuterwanderungen, Homöopathiekurse, Erlebnisseminare, künstlerische Aktivitäten und vieles mehr.
20.05.2023, 15:00 Uhr bis 20.05.2023, 21:00 Uhr, @Sonnweiler – (Fest)
Herzlich Willkommen!
Unsere Vision ist es, schon in diesem Jahr das passende Haus mit Grundstück für unser Projekt kaufen zu können. Und wenn uns dies gelingt, so werden wir das gemeinsam mit Freunden, unseren neuen Nachbarn und unseren Unterstützern gebührend feiern.
Wir haben eine Insel im Grünen gefunden, mit zwei sanierungsbedürftigen Mehrfamilienhäusern und einem großen Gartengrundstück.
Hier gibt es viel Raum für die Verwirklichung unserer Zukunftspläne. Momentan arbeiten wir mit viel Elan an der Planung der Sanierung und stellen die Unterlagen für die Bank zusammen.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Bitte Daumendrücken, damit wir die Finanzierung bald bewilligt bekommen!!!
Jede auch noch so kleine finanzielle Unterstützung hilft uns weiter, macht uns Mut. Deshalb haben wir auch ein Crowdfunding gestartet. Vielleicht möchtest ja auch Du Pate werden, und das Wachsen und Werden dieses Ortes unterstützen.
Zum Crowdfunding geht es hier.
Hurra - Es ist so weit!!! Heute haben wir Vertrag und Satzung zur Gründung der Sonnweiler GmbH notariell beurkundet.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Die nächsten Schritte sind die Eröffnung des GmbH-Geschäftskontos, die Einzahlung des Stammkapitals und anschließend die Anmeldung beim Handelsregister durch unseren Notar. Dann ist die Gründung der Sonnweiler GmbH komplett.
Das klingt jetzt alles so einfach und schnell. Doch diesem Meilenstein ging ein umfangreicher Prozess voraus. Wir haben uns die einzelnen Gesellschaftsformen wie GbR, Wohneigentümergemeinschaft, Genossenschaft, Stiftung, Verein angeschaut und gemeinsam die Vor- und Nachteile für unser Projekt abgewogen. Beratungen durch verschiedene Organisationen, Rechtsanwalt und Steuerberater haben uns in unserer Entscheidungsfindung unterstützt, auch wenn jede Beratung immer wieder neue Verwirrung gestiftet hat.
Am Ende war es eine Entscheidung aus dem Gefühl heraus, mit einer GmbH auch in Zukunft den Gemeinschaftscharakter unseres Projektes am besten zu wahren.
Und wie geht es jetzt weiter? Wir suchen weiterhin unsere Sonnweiler GmbH Immobilie. Mal schauen, wann der zweite große Meilenstein erreicht ist.
Die ganze Zeit haben wir unser Projekt auf einem ehemaligen Bauernhof verwirklicht gesehen. Doch wie wäre es, wenn wir ein Mehrfamilienhaus mit großem Grundstück zu unserem neuen zu Hause machen würden?
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Denn genau so eine spannende Perspektive hat sich jetzt aufgetan. Also geht es demnächst zu einer ersten Besichtigung. Denn wir sind neugierig, offen für neue Ideen und lassen uns gerne überraschen von einem besonderen Ort und positiven Menschen. Das erste Telefonat mit dem momentanen Besitzer der „Villa mit den vielfältigen Möglichkeiten“ war auf jeden Fall sehr positiv gestimmt.
Der Bauernhof ist deshalb aber noch immer in unseren Gedanken. Letzte Woche haben wir wieder einen besichtigt. Für all unsere Zukunftspläne schien er uns auf den ersten Blick jedoch zu klein. Deshalb werden wir als nächsten Schritt eine mögliche Zusammenarbeit mit den jetzigen Nachbarn erkunden.
Also wir bleiben dran. Und irgendwann heißt es: „Herzlich Willkommen im Sonnweiler!“
Leider hat es mit dem Hof, den wir schon so ins Herz geschlossen hatten, nicht geklappt.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Die Vorstellungen bezüglich des Preises gingen dann doch etwas arg weit auseinander zwischen den Verkäufern und uns. Aber für uns und unser Sonnweiler-Projekt ist es sehr wichtig, dass wir realistisch bleiben, vor allem was die Finanzierung angeht.
Deshalb haben wir Planung, Skizzen, Unterlagen beiseite gelegt und uns in die nächste Runde der Immobiliensuche mit Besichtigungen etc. begeben. Die vielen Auf und Ab helfen uns, als Gruppe weiter zusammen zu wachsen. Schritt für Schritt gehen wir weiter.
Jetzt sind wir sehr gespannt, ob es diesmal klappt mit dem passenden Hof zu einem Preis, der in unser Budget passt. Jedenfalls ist es toll, dass schon ein paar vielversprechende Höfe aufgetaucht sind. Die ersten Besichtigungstermine sind auch schon vereinbart.
Die ersten Engel und Glücksbringer sind schon aufgetaucht und bringen uns somit unserem Ziel ein Stück näher.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Unser Sonnweiler als Dreiseitenhof vor den Toren von Leipzig ist damit ein weiteres Stück in Richtung Wirklichkeit gerückt.
Wir bleiben dran und hoffen sehr, dass der Dreiseitenhof weiter auf uns wartet, bis wir es endlich geschafft haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die jetzigen Eigentümer für Ihre Geduld und Unterstützung.
Oh, wow - Wir haben einen Dreiseitenhof besichtigt, der wirklich super gut zu uns und unserem Projekt passt.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Ein Wohnhaus, wo wir alle zusammen schon mal als Mehrgenerationen - WG einziehen könnten. Platz für Wohnungen, Praxis, Ferienwohnung und eine Scheune mit Raum für all unsere kreativen Ideen...
Und auch die momentanen Besitzer sind sehr sympathisch. Da haben wir alle das gute Gefühl bekommen, dass wir uns hier wohlfühlen und unser Projekt zum Leben erwecken können.
Und jetzt kocht es in der Aktivitätenküche aber gewaltig. Firmengründung ist auf den Weg gebracht. Jetzt sind wir dabei, die Finanzierung auf sichere Beine zu stellen. Das ist ein ständiges Auf und Ab der Gefühle. Jedenfalls qualmt uns allen der Kopf von all den Zahlen, Ideen, Rückschlägen und Fortschritten.
Also bitte, bitte Daumen drücken!!! Wir können jetzt jedes noch so kleine Quentchen an positiver Energie gebrauchen, jede Menge Engel und Glücksbringer natürlich auch, damit bald alles an seinen Platz fällt.
Besichtigungen von Objekten, Anfrage ans Bauamt, Vertragsgestaltung, Kontoeröffnung und so vieles mehr ist Teil unserer aktuellen Projektarbeit.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Fast jeden Sonntag sitzen wir zusammen und arbeiten weiter an unserem Projekt.
Manchmal strahlt ein Hoffnungsschimmer am Horizont, taucht scheinbar aus dem Nebel ein interessantes Objekt auf. Haben wir jetzt die passende Immobilie gefunden? Und dann zeigt sich, dass es leider wieder nicht das Richtige war :-(
Umsomehr freuen wir uns, einen ersten Meilensteine unseres Projektes feiern zu können. Die Grundversion unserer Homepage steht. Da liest Du ja gerade diesen Artikel. Diese Seite wird Schritt für Schritt gestaltet, so dass Du Dich hier immer über den Fortschritt unseres Projektes informieren kannst.
Auf der Suche nach dem passenden Objekt haben wir schon so einige Immobilien besichtigt.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Manchmal ist es sehr erschreckend, was man für diese Ruinen bezahlen soll. Und ab und zu findet man seltsame Gewächse, die aus der Kellerdecke sprießen.